Zum Inhalt springen
MFRhB – Modulbaufreunde der RhB
  • Startseite
  • Medien
  • Vereinsgeschichte
  • Sponsoren
  • Kontakt
MFRhB – Modulbaufreunde der RhB

Vereinsgeschichte

18. Juni 202518. Juni 2025 18. Juni 2025

Anlässlich der Feierlichkeiten des 100-jährigen Bestehens der Rhätischen Bahn wurde von einigen Mitarbeitern eine Modelleisenbahnanlage in der Nenngrösse H0m auf einem Autoverladewagen aufgebaut. Durch den Erfolg der Ausstellung angespornt, verspürten ein paar der am Projekt beteiligten Personen den Wunsch, als Modelleisenbahner in Verbindung zu bleiben. Zu diesem Zweck wurde am 16. Februar 1991 in der Beistube eines jetzigen Obmanns der Verein „Modulbaufreunde RhB“ ins Leben gerufen.

Anfänglich war der Verein unentgeltlich im Parterre des heutigen Präsidenten in Malans einquartiert. 2006 konnten wir im alten RhB Depot «Sand» in Chur einen Lagerraum für unsere Module beziehen, welchen wir aber 2019 wegen Umbau des gesamten Areals verlassen mussten. Großzügigerweise bot uns die RhB Ihre alte Kantine und die darüber liegende Wohnung an, in der wir heute arbeiten und sämtliche Module lagern.

Im Gegensatz zu anderen Anlagen wurden die Module mit einer Breite von 50cm gebaut, damit auch eine Gestaltung eines Geländes möglich ist. Obwohl die Streckenführung frei gestaltet ist, geben die einzelnen Segmente Vorbildsituationen der Rhätischen Bahn wieder.

Mit dem neusten Projekt soll ein exakt maßstäbliches Modell der gesamten Bahnhofsanlage „Stuls/Stugl“ im Winter entstehen. Das Vorbild steht heute unter Denkmalschutz. Daher ist sein Nachbau im Miniaturformat von besonderem Interesse.

Unsere nächsten Anlässe

08.11.25 & 09.11.25
50-Jahre MECA – Modelleisenbahnclub Altstätten

06.12.25
Tag der Modelleisenbahn
Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Landquart

  • Startseite
  • Medien
  • Vereinsgeschichte
  • Sponsoren
  • Kontakt
Facebook Instagram

© 2025 MFRhB - Modulbaufreunde der RhB

Nach oben scrollen
  • Startseite
  • Medien
  • Vereinsgeschichte
  • Sponsoren
  • Kontakt